Weihnachten mit WorldSkills
Weihnachten, ein Fest der Hoffnung und der Besinnung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für die Gemeinschaft.
Weihnachten, ein Fest der Hoffnung und der Besinnung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für die Gemeinschaft.
Jetzt online shoppen! WorldSkills Germany hat einen eigenen Fan-Shop auf Spreadshirt. Finden Sie tolle Geschenke für deine Liebsten oder belohnen Sie sich selbst mit lässiger Kleidung, Accessoires und mehr! Passend …
WorldSkills Germany durfte auch im „Corona-Jahr“ 2020 seine Erfolgsgeschichte fortschreiben. Das Wachstum in der Mitgliederzahl und bei den Bundes-/Leistungszentren sind durchweg positiv. Auch die Projekte entwickelten sich in guter Weise …
Mit „Von den Besten lernen“ startete WorldSkills Germany Anfang Dezember 2020 eine Veranstaltungsreihe, bei der wir hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen in Deutschland schauen. CEOs und Manager/innen sowie Ausbilder/innen und …
Wie Jugendliche ihre Berufswünsche an die Erwartungen ihrer Umwelt und den Ausbildungsmarkt anpassen Dieser Beitrag erschien in Auszügen im WorldSkills Germany Magazin – Ausgabe 18 (Dezember 2020). Lernen Sie unser …
Was Bildung mit uns macht Manchmal scheint unser eigener Bildungsweg durch unser unmittelbares Umfeld und andere äußere Faktoren bereits eingeschränkt zu sein. Dann wiederum bieten Weiterbildung und lebenslanges Lernen neue …
Welche Potenziale sich durch den Einsatz digitaler Lernmethoden ergeben können Dieser Beitrag erschien in Auszügen im WorldSkills Germany Magazin – Ausgabe 18 (Dezember 2020). Lernen Sie unser Fachmagazin für Talentmanagement, …
Die berufliche Bildung wird digitaler und flexibler Dieser Beitrag erschien in Auszügen im WorldSkills Germany Magazin – Ausgabe 18 (Dezember 2020). Lernen Sie unser Fachmagazin für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe und …
Wie der Titel der Vize-Weltmeisterin Elena Singers berufliche Entwicklung heute noch beeinflusst Dieser Beitrag erschien in Auszügen im WorldSkills Germany Magazin – Ausgabe 18 (Dezember 2020). Lernen Sie unser Fachmagazin …
Wir sind fasziniert von den kreativen Projekten, die Schüler/innen deutschlandweit im Rahmen des Handwerkwettbewerbs „Mach was!“ unseres Mitglieds WÜRTH realisiert haben. Der Wettbewerb startete Anfang des Schuljahres 2019/20 und wurde …