Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft nimmt in folgenden Disziplinen teil
Die Wettkämpfe in Deutschland und mit deutscher Beteiligung
Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung
- Mechatronik, in Stuttgart, 4. – 7. Oktober
- Industrie 4.0, in Stuttgart, 4. – 7. Oktober
- Water Technology, in Stuttgart, 4. – 7. Oktober
- Kälte- und Klimatechnik, in Nürnberg, 10. – 13. Oktober
- CNC-Drehen, in Leonberg, 10. – 15. Oktober
- CNC-Fräsen, in Leonberg, 10. – 15. Oktober
- Additive Manufacturing, in Soest, 13. – 16. Oktober
- Kfz-Mechatronik, in Dresden, 25. – 28. Oktober
- Anlagenmechaniker*in SHK, in Lahr, 2. – 4. November
- Industriemechanik, Brampton, Ontario, Kanada, 18. – 20. Oktober
- Mobile Applications Development, Goyang, Korea, 13. – 16. Oktober
- IT Software Solutions for Business, Goyang, Korea, 13. – 16. Oktober
- Schweißen, Cleveland, Ohio, USA, 17. – 20. Oktober
- Drucktechnik, Aarau, Schweiz, 12. – 15. Oktober
- Fliesenleger*in, Bozen, Südtirol, Italien, 3. – 6. November
- Elektronik, Bern, Schweiz, 19. – 22. Oktober
- Elektroinstallation, Salzburg, Österreich, 24. – 26. November
- Anlagenelektronik, Salzburg, Österreich, 24. – 26. November
- Maurer*in, Salzburg, Österreich, 24. – 26. November
- Stuckateur*in, Bordeaux, Frankreich, 19. – 22. Oktober
- Maler*in, Bozen, Südtirol, Italien, 3. – 6. November
- Möbelschreiner*in, Basel, Schweiz, 11. – 14. Oktober
- Zimmerer*Zimmerin, Basel, Schweiz, 11. – 14. Oktober
- Fahrzeuglackierer*in, Silkeborg, Dänemark, 18. – 21. Oktober
- Landschaftsgärtner*in, Tallinn, Estland, 24. – 27. Oktober
- IT Network Systems Administration, Goyang, Korea, 13. – 16. Oktober
- Grafikdesign, Aarau, Schweiz, 12. – 15. Oktober
- Gesundheits- und Sozialbetreuung, Bordeaux, Frankreich, 19. – 22. Oktober
- Stahlbetonbauer*in, Salzburg, Österreich, 24. – 26. November
- Cloud Computing, Goyang, Korea, 13. – 16. Oktober
- Digital Construction, Bordeaux, Frankreich, 19. – 22. Oktober
- Robot Systems Integration, Esch-sur-Alzette, Luxemburg, 17. – 20. Oktober
Alle Wettkämpfe weltweit
Informationen zu allen 61 Wettkampfdisziplinen und den ausrichtenden Nationen finden Sie auf der Website der WorldSkills Competition 2022 Special Edition von WorldSkills International.
Mehr Infos