Eingeladen sind die Landessieger aus den 16 Bundesländern in folgenden Berufen:
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Brunnenbauer (der Wettbewerb findet aufgrund der örtlichen Gegebenheiten immer im Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn statt)
- Estrichleger
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Maurer
- Straßenbauer
- Stuckateur
- Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
- Werksteinhersteller
- Zimmerer
Die jeweiligen Landessieger sind entweder in Innungs-, Kammer- und Landeswettbewerben ermittelt worden oder wurden als beste Junggesellen (mit dem besten Gesellenzeugnis) benannt.
Die Bundessieger der jeweiligen Berufe müssen sich (vorausgesetzt sie haben das entsprechende Alter und möchten an einem internationalen Wettbewerb teilnehmen) vor den nächsten internationalen Wettbewerben in einem weiteren Ausscheidungswettbewerb beweisen. Hier treten sie meist gegen die Bundessieger des Vorjahres an. Die dann ermittelten Teilnehmer an den internationalen Wettkämpfen gehören zum ZDB-Nationalteam und sind in den WorldSkills-Disziplinen dann auch Teil des Teams Germany für die WorldSkills oder EuroSkills.
Mehr Infos zum Nationalteam Deutsches Baugewerbe findest du hier >>
Datum: 12.11.2016 - 14.11.2016 - Uhrzeit: ganztägig
diverse Skills
Veranstaltungsort
Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung - Kreis Herzogtum Lauenburg
Kategorien