Duale Ausbildung in Verbindung mit nationalen und internationalen Berufswettbewerben im Fokus

Jährlich berichten zahlreiche Print-, Rundfunk- und Online-Medien über WorldSkills Germany sowie die beruflichen Wettbewerbe in Deutschland und der Welt.
Das große Medieninteresse zeigt, dass Themen wie „Fachkräftemangel“, „Inklusion im Berufsleben“ und „Frauen im Handwerk“ sich auch in dem Engagement von WorldSkills Germany wiederfinden. Durch nationale und internationale Berufswettbewerbe kann die Attraktivität der dualen Ausbildung sowie der Weiterbildung in Industrie, Handwerk und im Dienstleistungssektor gesteigert und junge Menschen an die verschiedensten Berufe in diesen Bereichen herangeführt werden.
Berichten auch Sie über WorldSkills Germany und die Berufswettbewerbe und unterstützen Sie uns in unserer Mission, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern ein starkes und nachhaltiges Berufsausbildungssystem zu schaffen. Lesen Sie hier mehr über die Vision und Mission von WorldSkils Germany >>
Ihre Ansprechpartnerin:
[bucket id=“938″ title=“geschäftsstelle-werth“]
Jetzt Kontakt aufnehmen >>