Lernen im Wettbewerb spornt an – es macht junge Fachkräfte besser und wirkt sich somit nicht nur positiv auf ihr eigenes berufliches Können aus. Es kommt auch ihren Kolleginnen und Kollegen zu Gute.
Die vielen positiven Effekte der WorldSkills-Berufswettbewerbe wollen wir künftig noch stärker in der Breite etablieren. Die Zertifizierung sogenannter Leistungs- bzw. Bundesleistungszentren spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die Leistungszentren verpflichten sich, nach den Konzepten der beruflichen Wettbewerbe Trainings und Kurse abzuhalten. Die Bundesleistungszentren haben eine spezifischere Ausrichtung: Ihre Aufgabe ist es, zusätzlich zu den Trainings nach WorldSkills-Prinzipien auch die zukünftigen Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft und somit die Teilnehmenden an internationalen Wettbewerben zu trainieren.
Bundesweit tragen bereits 28 Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen den Titel Leistungs- oder Bundesleistungszentrum, weitere befinden sich in der Prüfungs- bzw. Zertifizierungsphase.
Sie wollen dabei sein? Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten der Zertifizierung.
Ich möchte mehr erfahren