Junior Projektmanager*in
Im Bereich der beruflichen Bildung & Events – Ab sofort in Vollzeit in Stuttgart
Junior Projektmanager*in
Im Bereich der beruflichen Bildung & Events
Deine Qualifikationen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Event- und Projektmanagement oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Du konntest bereits Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Messe, PR und Eventmanagement sammeln
- Erfahrungen im Bereich Förderprojekte wären wünschenswert
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher
- Du bist ein kleines Organisationstalent und verfügst über unternehmerisches Denken und Empathie
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
- Du bist flexibel, hast eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest gerne selbständig und strukturiert
- Du bist gern kreativ und Out-of-the-box Denken ist dir nicht fremd
Deine Aufgaben
Du bist für die Planung, Finanzierung, das Controlling, die Durchführung und Nachbereitung von nationalen und internationalen Berufswettbewerben und WorldSkills-Veranstaltungen sowohl in Präsenz als auch virtuell zuständig. Außerdem kümmerst du dich um die Erstellung von Projekt- und Personalplänen sowie Kalkulationen und kannst die Vor-Ort-Betreuung von Veranstaltungen übernehmen. In deinem Arbeitsalltag beschäftigst du dich außerdem mit der Koordination unserer Kunden-, Partner- und Dienstleisteranfragen, erstellst Präsentationen und übernimmst eigenverantwortlich Teilprojekte. Networking- und Akquisetätigkeiten werden auch Teil deiner Aufgaben sein.
Über uns
Wir sind ein dynamisches und familiäres Team mit der Hauptgeschäftsstelle in Stuttgart – Bad Cannstatt, wo derzeit 7 Personen arbeiten. Zudem arbeiten wir sehr eng mit unseren Kolleg*innen in Leipzig, Hamburg und Berlin zusammen. Darüber hinaus haben wir ein großes Netzwerk an Ehrenamtlichen und Partnern. Teamwork und Arbeit auf Augenhöhe wird großgeschrieben. WorldSkills Germany e.V. ist die Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe und einzigartig in dieser Form in Deutschland.
In deiner abwechslungsreichen Projektarbeit mit verschiedenen Kulturen und Branchen hast du einen großen Gestaltungsspielraum. Dich erwarten außerdem ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ergonomisches Arbeiten mit höhenverstellbaren Schreibtischen, die Möglichkeit für Homeoffice (nach Absprache) und ein bis zwei Mitarbeiterevents pro Jahr. Die Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
(40 Stunden-Woche, Kernzeit 9 bis 16 Uhr) ermöglichen dir Flexibilität im Alltag.
Mit unserer über 70-jährigen Geschichte verkörpert WorldSkills – die Berufsweltmeisterschaft – heute Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Berufsbildung. Dabei messen die weltbesten Talente ihre Fertigkeiten in den einzelnen Berufen unter Einhaltung anspruchsvoller internationaler Standards mit Gleichgestellten. Unsere nationale Organisation WorldSkills Germany e.V. bringt diese Vision und Faszination in Deutschland zum Tragen. Unser Bestreben ist es, die Leistungswettbewerbe der beruflichen Bildung im Mittelpunkt der Öffentlichkeit zu verankern und somit einen Beitrag zur Aufwertung des Ansehens der beruflichen Bildung zu leisten. WorldSkills Germany wird stark durch das Engagement unserer Aktiven getragen. Wir werden unterstützt durch zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Verbändelandschaft und öffentlicher Hand.
Interesse?
Schick uns gerne eine E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen (Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) an Melissa Sauter: sauter@worldskillsgermany.com
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!