Worum geht es?
Alle zwei Jahre finden die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften der Berufe statt.
Deutschland ist bei diesen internationalen Berufswettbewerben – den WorldSkills und EuroSkills – auch in der Disziplin Robot Systems Integration vertreten. Jedes Jahr treffen sich deshalb auch die besten Roboterprogrammierer*innen zur Deutschen Meisterschaft, denn das Siegerteam vertritt Deutschland dann auf der internationalen Bühne – im nächsten Jahr ist dies die WM der Berufe, WorldSkills Lyon 2024.
Dieses Jahr findet die Deutsche Meisterschaft vom 06. bis 08. November 2023 bei der FANUC Deutschland GmbH in 73765 Neuhausen a.d.F. statt.
Was müssen die Teams tun?
Die Wettbewerbsaufgabe besteht aus aufeinander aufbauenden Aufgabenstellungen. Die Wettbewerbsaufgaben werden in Form von schriftlichen Dokumenten vorgelegt und besprochen.
Tag 1: Aufgabe:
– Montage und Inbetriebnahme der Roboterzelle
– Aufbau der Zelle im Simulationsprogramm
– Programmierung der Aufgabe online sowie offline
Tag 2: Aufgabe:
– Programmierung der Aufgabe online sowie offline
Tag 3: Aufgabe C:
– Optimierung der Programme
– Erstellung eines Digitalen Zwillings
– Erstellung einer Dokumentation
Wir drücken allen Teams für die Deutsche Meisterschaft die Daumen!
Datum: 06.11.2023 - 08.11.2023 - Uhrzeit: ganztägig