
Der Wettbewerb 2018
VR-Brillen, Roboter, an Computerspiele erinnernde Lernumgebungen – das sind die Visionen der „Digital Youngsters 2018“.
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und sie verändert die Aus- und Weiterbildung. Wie werden wir in Zukunft ausbilden? Welche Potentiale bieten sich und welche Herausforderungen sind zu lösen? Wie verändern sich Lern- und Arbeitsprozesse?
Digital Youngsters gibt den Menschen eine Stimme, die in Zukunft die Lern- und Arbeitswelt aktiv gestalten werden: junge Fachkräfte, die sich wie selbstverständlich in der digitalen Welt bewegen.
Digital Youngsters ist die bundesweite Plattform für junge Menschen, um ihre Visionen der Ausbildung und der Arbeit der Zukunft zu entwickeln und diese im Rahmen eines Wettbewerbs der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die digitale Transformation der beruflichen Bildung sowie der Arbeitswelt von morgen stehen hierbei im Mittelpunkt. Der Wettbewerb richtet sich an Auszubildende und junge Fachkräfte aller Branchen. Inklusive Teams sind ausdrücklich willkommen und waren sowohl 2016/2017 als auch 2018 im Finale vertreten.
Wir haben die beiden Wettbewerbsjahrgänge 2016/2017 in einer Dokumentation zusammengefasst.
Jetzt Dokumentation anschauen