Moderne Arbeits- und Ausbildungsplätze bei WACKER

WACKER Chemie AG - WorldSkills Germany Mitglied
Jährlich bietet WACKER am Standort Burghausen mehr als 150 Ausbildungsplätze an. (Foto: WACKER)

Das Werk Burghausen, 1914 gegründet, ist der bedeutendste Produktionsstandort im WACKER-Konzern und zugleich der größte Chemiestandort Bayerns. Auf dem 2,3 Quadratkilometer großen Werkgelände sind knapp 10.000 Mitarbeiter in über 130 Produktions­einheiten beschäftigt. Das Spektrum der hergestellten Produkte reicht von Polysilicium und Reinstsiliciumwafern über Silicone, Silane und Kieselsäuren bis hin zu Dispersionen und Dispersionspulvern, Festharzen, Feinchemikalien und Grundstoffen für die chemische Industrie.

Metall- und elektrotechnische, kaufmännische und chemische Berufe sind die wichtigsten Tätigkeitsfelder, für die WACKER attraktive Arbeits- bzw. Ausbildungsplätze bietet.

Mit leistungsorientierten Entgeltsystemen und einer Reihe von Sozial- und Nebenleistungen vergütet WACKER den Einsatz seiner Mitarbeiter und übernimmt mit modernen Konzepten zur betrieblichen Altersvorsorge auch Verantwortung über deren Berufsleben hinaus. Flexible und variable Arbeitszeitmodelle bieten vielfältige Alternativen, betriebliche Belange und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Ein breites Angebot für die individuelle Weiterbildung ermöglicht es Mitarbeitern, ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen auszubauen und ihre berufliche Karriere zu gestalten.

Fester Partner im Bereich der Aus- und Weiterbildung ist dabei seit seiner Gründung 1969 das Berufsbildungswerk Burghausen (BBiW). Organisation, Ausstattung und Betrieb des BBiW zielen ausschließlich auf die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten, auf das Erlernen und Üben von berufsfachlichen Tätigkeiten ab. 42 hauptamtliche Ausbilderinnen und Ausbilder sorgen für die systematische Zusammenführung von Theorie und Praxis.

WACKER ist bereits seit vielen Jahren Mitglied bei WorldSkills Germany und bringt immer wieder Auszubildende hervor, die mit großem Erfolg an den Berufswettbewerben teilnehmen.

Ich möchte mehr erfahren