Weltmarktführer aus Südwestfalen

Viega - WorldSkills Germany Mitglied
Vor seinem Start bei der WM der Berufe in Brasilien trainierte Steve Müller über Monate in der Lehrwerkstatt von Viega im thüringischen Großheringen. Marie-Luise Hörisch, als duale Studentin ebenfalls bei Viega, freute sich sechs Jahre nach ihrer Teilnahme bei den WorldSkills in Calgary über ihre neue Aufgabe als Teamleader der deutschen Mannschaft. (Foto: Viega)

Es gibt Dinge, die haben Bestand. Auch nach mehr als 115 Jahren. Bei Viega sind das Innovationskraft und unternehmerische Visionen. Zum Beispiel die Erfindung der Pressverbindungstechnik für Kupfer-Rohrleitungen für Sanitär und Heizung. Mit der Presstechnik für metallene Rohrleitungssysteme ist das Unternehmen heute weltweit die Nummer 1.

Rund 3.800 Mitarbeiter beschäftigt die Viega Gruppe weltweit und gehört zu den führenden Herstellern von Installationstechnik. Neben Rohrleitungssystemen gehören die Vorwand- sowie die Entwässerungstechnik zum Produktprogramm. Das Sortiment umfasst rund 17.000 Artikel, die nahezu überall Verwendung finden: in der Gebäudetechnik ebenso wie in der Versorgungswirtschaft oder im industriellen Anlagen- und Schiffbau.

Die Gründung des Familienunternehmens erfolgte 1899 im südwestfälischen Attendorn, wo bereits in den 60er Jahren die Weichen für die Internationalisierung gestellt wurden. Heute exportiert Viega in über 75 Länder und ist überwiegend mit eigenen Vertriebsorganisationen weltweit präsent. Insbesondere durch die Einhaltung des hohen Qualitätsstandards bei den Produkten sowie die Serviceorientierung gelang es, die Produkte international zu etablieren. Neben der Qualität findet das Design international Anerkennung. Zahlreiche Preise wie der red dot award oder der if award bestätigen Viega Produkten die gelungene Verbindung von Form und Funktion.

Nachwuchsförderung

Viega bildet in Deutschland konstant rund 150 junge Menschen in 19 Berufen aus. Zur Nachwuchsförderung gehört auch die intensive Vorbereitung von Auszubildenden auf die Teilnahme an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills. So stellte Viega in 2015 bereits zum siebten Mal in Folge den deutschen Teilnehmer in der Disziplin Polymechanik. Zudem engagierte sich das Unternehmen intensiv bei den WorldSkills 2013 in Leipzig und sorgte als so genannter Skill-Presenter dafür, dass die Wettbewerbe im Berufsbild Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit entsprechend professioneller Ausstattung durchgeführt werden konnten. Seit 2014 gehört Viega Personalchef Peter Schöler dem Vorstand von WorldSkills Germany an.

Ich möchte mehr erfahren