Foto: FZ JülichDas Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Spitzenforschung und stellt sich drängenden Fragen der Gegenwart. Mit seinen Kompetenzen in der Materialforschung und Simulation und seiner Expertise in der Physik, der Nano- und Informationstechnologie sowie den Biowissenschaften und der Hirnforschung entwickelt es die Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien. Damit leistet das Forschungszentrum Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt, Gesundheit sowie Informationstechnologie. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört es als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft zu den großen interdisziplinären Forschungszentren Europas.
Jülich ist einer der größten Ausbilder der Region und bietet jedes Jahr bis zu 115 Ausbildungsplätze in bis zu 26 verschiedenen Berufen und fünf Dualen Studiengängen an. Als Ausbilder und Arbeitgeber zeichnen das Forschungszentrum vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine hervorragende Ausstattung mit modernsten technischen Geräten und hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus.