SKILLS INSIDE ist der Podcast zum SKILLS MAGAZIN – dem Fachmagazin für Kompetenzentwicklung im Berufsleben.

Mit dem Podcast gibt die Redaktion des Magazins Einblicke in ihre Recherchearbeit, geführte Interviews und weitere Hintergründe zu ausgewählten Beiträgen rund um die Themen Berufsbildung bzw. berufliche Bildung, Ausbildung, Weiterbildung, lebenslanges Lernen und Berufswettbewerbe.

Die Podcast-Folgen gibt es zu hören hier auf unserer Website, im RSS-Feed, auf Spotify, Deezer, Amazon Music/audible, YouTube etc.

Folge #2 - Nachhaltigkeit: Ja klar oder lieber nö?

Wie digital und nachhaltig arbeiten eigentlich Handwerksbetriebe? So ganz zwischen Tradition und Moderne? Low Waste beim SHK-Betrieb und ein Roboter, der Torten befüllt?

Was hat es mit dem Begriff BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung – auf sich? Und wie können Auszubildende das Thema Nachhaltigkeit für sich praktisch entdecken?

Wir haben nachgefragt bei Michaela Conrad, Redakteurin des SKILLS Magazins und bei Franz-Josef Meyer, Leiter des Gregor-Mendel-Berufskollegs in Paderborn.

Folge #1 - Berufliche Bildung im Wandel der Zeit

In der ersten Ausgabe von “SKILLS INSIDE” geben unsere Redakteurinnen Michi und Sahra Einblicke in ihre Recherchearbeit, geführte Interviews und weitere Hintergründe zu den Beiträgen “Es war einmal: Ausbildung in Ost und West” und “Von Deutschland in die Welt – Wie wird das duale System im Ausland umgesetzt?”.

Erfahre wie unterschiedlich und doch gleich die Ausbildung in der DDR und BRD in den 1980er Jahren war und wie und warum Deutschland und deutsche Unternehmen die duale Ausbildung in anderen Nationen, zum Beispiel in den USA, etablieren wollen.