Bei der letzten Europameisterschaft in Graz 2021, gewann das Team Germany 4 x Gold, 4 x Silber, 4 x Bronze und 6 x Exzellenzmedaille für herausragende Leistungen.

Alle zwei Jahre treten junge Fachkräfte aus ganz Europa zum internationalen Berufswettbewerb, den EuroSkills an. Dabei messen sie ihre Fertigkeiten in den einzelnen Berufen unter Einhaltung anspruchsvoller internationaler Standards. Die EuroSkills Danzig, ist die achte Europameisterschaft der Berufe – das größte Event zur beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung Europas. Unter dem Motto #UnitedBySkills werden die diesjährigen EuroSkills vom 5. – 9. September in Danzig ausgetragen. In diesem Jahr treffen 600 Fachkräfte bis maximal 25 Jahre aus 32 Nationen in 43 Disziplinen aufeinander und kämpfen um den Europameistertitel.

Short Facts

  • Eröffnungszeremonie: 5. September in der Polsat Plus Arena Gdańsk
  • Wettbewerb: 6. – 8. September im AMBEREXPO Gdańsk
  • Abschlusszeremonie: 9. September in der Polsat Plus Arena Gdańsk

Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft besteht in diesem Jahr aus 35 Wettkampfteilnehmenden, die in 30 Disziplinen antreten, deren jeweilige Bundestrainer*innen, den Delegierten, Teamleadern und dem Organisationsteam von WorldSkills Germany.

Bei den EuroSkills Danzig 2023 treten 30 Fachkräfte in den folgenden 27 Wettkampfdisziplinen an:

  • Mechatronik
  • Mechanical Engineering Design – CAD
  • CNC-Fräsen
  • Steinmetz*in
  • Fliesenleger*in
  • Anlagenmechaniker*in SHK
  • Elektroinstallation
  • Anlagenelektronik
  • Maurer*in
  • Stuckateur*in
  • Maler*in
  • Zimmerer*Zimmerin
  • Robot Systems Integration
  • Fleischer*in
  • Kfz-Mechatronik
  • Koch*Köchin
  • Bäcker*in
  • Kälte- und Klimatechnik
  • ICT Specialists
  • Gesundheits- und Sozialbetreuung
  • Digital Construction
  • IT Software Solutions for Business
  • Spengler*in | Klempner*in
  • Bodenleger*in
  • Land- und Baumaschinen- Mechatroniker*in
  • Nutzfahrzeugtechnik
  • Fahrzeuglackierer*in

Darüber hinaus werden einige Wettkampfdisziplinen als europäische Wettbewerbe zu einem späteren Zeitpunkt in Österreich und Frankreich ausgetragen:

Der europäische Wettbewerb in der Disziplin Glasbautechnik wird von WorldSkills France im Rahmen der französischen nationalen Meisterschaften vom 14. bis 16. September 2023 (Siegerehrung am 16. September 2023) in Lyon/Frankreich veranstaltet.

Die Disziplinen Stalbetonbauer*in und Industrie 4.0 werden vom 4. bis 6. Oktober 2023 (Siegerehrung am 7. Oktober 2023) in Wels/Österreich im Rahmen der AustrianSkills, der österreichischen nationalen Meisterschaften, ausgetragen.

Partner und Förderer der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft