Green and Digital Skills: Kennen wir — oder doch nicht?
Die Ausgabe 25 des SKILLS Magazins für Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung befasst sich diesmal mit der Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Berufsbildung.
Berufliche Bildung: nachhaltig und digital? Mit Fragezeichen, nicht Ausrufezeichen — das will man 2023 eigentlich nicht mehr lesen. Dennoch scheint es, auch auf höherer politischer Ebene, nicht selbstverständlich zu sein, dass die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der beruflichen Bildung sich bedingen — oder zumindest Hand in Hand gehen. Auch bei der Begriffsdefinition von Nachhaltigkeit findet sich ein breites Spektrum. Die gute Nachricht: Es gibt auch tolle Beispiele!
Lesen Sie u. a.:
Leitartikel: Zwischen Tradition und Moderne – Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Handwerk
Trends: Murf, DALL-E, ChatGPT & Co. – Welchen Stellenwert hat Künstliche Intelligenz in der Ausbildung?
Berufliche Bildung: Bildung für Nachhaltige Entwicklung — Herausforderungen und Lösungsansätze – Ein Praxisbeispiel für Berufsschulen und Ausbildung im Betrieb
Junge Stimmen: „Ich denke, es ist sinnvoll, Dinge zu erhalten, zu reparieren und zu tauschen“
Zukunft der Berufe: Ausbildungsberufe: Grün und gleichzeitig digital? – Wo sich Digitalkompetenzen und Engagement für Umwelt- und Klimaschutz gut kombinieren lassen
Digitalisierung: Wie die Nadel im Heuhaufen – Wer Open Educational Resources (OER) in der beruflichen Bildung nutzen möchte, braucht einen langen Atem
Weltweit: „Wir sollten die treibende Kraft im Wandel für eine nachhaltige Zukunft sein“
Weitere Themen sind u. a.:
Internationale Wettbewerbe: Kampf um die Medaillen und für den europäischen Zusammenhalt und Frieden
Hall-of-Fame: “Man kann nur gewinnen!”
BDBA: Integration der 17 internationalen Nachhaltigkeitsziele in die Berufsausbildung
Leistungszentren: Die digitale Baustelle in der Ausbildung – Wie Nachwuchsgewinnung und Fachkräfteförderung im Baugewerbe gelingen
Abonnement zum Einstiegspreis sichern!
Schließen Sie noch heute Ihr Abonnement des WorldSkills Germany Magazins ab und erhalten Sie dreimal im Jahr das Fachmagazin per Post.
SKILLS INSIDE – der Wissensboost für die Berufsbildung
Hören Sie Folge 2 unseres Podcasts
Jetzt anhören
Jetzt Ausgabe 25 hier lesen
Weitere Fachbeiträge und Best-Practices finden Sie in vergangenen Ausgaben des WorldSkills Germany Magazins