Unter der Leitfrage “Wie können wir die Generation Z für die Duale Ausbildung gewinnen?” lädt am 09.03.2023 der Jahreskongress Berufliche Bildung (jakobb) Berufsschullehrkräfte und betriebliche Ausbilder*innen zu jakobb kompakt@didacta nach Stuttgart auf die größte Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa ein. Zusammen mit den Partnern des jakobb – dem didacta Verband, Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und WorldSkills Germany – geht das Format jakobb kompakt@didacta im ICS der Messe Stuttgart der Frage nach, wie Nachwuchskräfte für die duale Ausbildung begeistert und gewonnen werden können.

Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany, wird die Veranstaltung moderieren.

Programm

  • 11:30 – 12:00 Uhr Einlass
  • 12:00 Uhr Eröffnung: Mit Kultusministerin Theresa Schopper und Dr. Benny Pock (Geschäftsführer Klett MINT GmbH), Hubert Romer (Moderation)
  • 12:15 -13:00 Uhr Podiumsdiskussion: Generation Z in die Duale Ausbildung
    Mit Theresa Schopper (Kultusministerin), Pankraz Männlein (Bundesvorsitzender BvLB), Prof. Michael Heister (Abteilungsleiter BIBB), Andrea Bosch (stv. Haupt-GF, GF Abt. Berufliche Bildung IHK Region Stuttgart), Moderation: Hubert Romer (GF World Skills Germany)
  • 13:00 -13:45 Uhr Keynote: “Wie gewinnen wir die Generation Z für die duale Ausbildung?”
    Mit Dennis Blöcher (Bereichsleiter Ausbildung, Personalentwicklung und Recruiting, Andreas Stihl AG)
  • 13:45 – 14:30 Uhr Austauschformat mit Thementischen
    Besetzung durch Ausbilder*innen, Schulleiter*innen, weitere Partner*innen

Sichern Sie sich jetzt ein kostenfreies didacta-Tagesticket für den 09. März 2023! Einfach registrieren und ein Gratis-Tagesticket für den Besuch auf der didacta-Messe erhalten.

Hier kostenfrei registrieren >>