Deutschland braucht Fachkräfte!

Die Ausgabe 23 des WorldSkills Germany Magazins für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe & außerschulisches Lernen befasst sich diesmal mit dem Thema Fachkräftemangel und Möglichkeiten diesem konstruktiv zu begegnen.

Attraktive Berufe sind ausreichend vorhanden. Dennoch fällt es Unternehmen schwer Nachwuchs zu finden. Also gilt es Kooperationen einzugehen, gemeinsam Kräfte zu bündeln und darauf zu achten, was junge Menschen wollen und benötigen. In dieser Ausgabe des Magazin erfahren Sie, welche Herangehensweisen es zur Lösung des Problems bereits gibt und worauf Unternehmen achten können, um “die Neuen” für sich zu gewinnen.

Lesen Sie u. a.:
Leitartikel: Was will ich werden? – Wie weit reicht sie, die Selbstbestimmtheit bei der Berufswahl?
Meinung: Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger über Karriere mit Ausbildung
Berufliche Bildung: Aus Kluft wird Rolltreppe
Weltweit: “Junge Köpfe brauchen Wettbewerbe”
Best Practice: 7 Tipps für erfolgreiche Schulkooperationen
Junge Stimmen: “Verzichtet bei der Stellenausschreibung auf zwanghafte Jugendsprache”
Internationale Wettbewerbe: Einzigartigkeit auf ganzer Linie

Weitere Themen sind u. a.:
BDBA: Azubi-Recruiting: Souveränität als Schlüsselfaktor
Leistungszentren: Neue Leistungszentren setzen auf Hightech und Wettbewerbe
Digitalisierung: Audiovisuelle Medien in der Berufsorientierung
Zukunft der Berufe: Abseits von Schema F
Hall-of-Fame: Silbermedaille trotz Platz 1 – Vor 43 Jahren wurde Jan Decker Maurer-Weltmeister

Abonnement zum Einstiegspreis sichern!

Schließen Sie noch heute Ihr Abonnement des WorldSkills Germany Magazins ab und erhalten Sie dreimal im Jahr das Fachmagazin per Post.

Lesen Sie online vergangene Ausgaben des Magazins
Jetzt informieren

Jetzt Ausgabe 23 hier lesen

Folgende Beiträge oder Interviews aus dem Magazin finden Sie hier noch einmal bzw. in einer ausführlicheren Version

Berufliche Bildung
Aus Kluft wird Rolltreppe – Jugendberufsagenturen bringen junge Menschen voran
Jetzt lesen >>

Hall-of-Fame
Silbermedaille trotz Platz 1 – Vor 43 Jahren wurde Jan Decker Maurer-Weltmeister
Jetzt lesen >>

Junge Stimmen
„Verzichtet bei der Stellenausschreibung auf zwanghafte Jugendsprache“ – Junge Fachkräfte über Berufsorientierung und Ausbildungsplatzwahl
Jetzt lesen >>

Digitalisierung
Audiovisuelle Medien als Trumpf in der Berufsorientierung
Jetzt lesen >>

Weitere Fachbeiträge und Best-Practices finden Sie im WorldSkills Germany Magazin, dem Fachmagazin für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe und außerschulisches Lernen.

Jetzt informieren