Zukünftige Europa- und Weltmeister*innen werden in der Völker-Schule trainieren!
Pharmazeutisch-technische Assistentin / Assistent oder kurz PTA ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Auszubildende aus diesem Bereich arbeiten oft in einer Apotheke und führen Kundengespräche, sind beratend tätig, gestalten Produktpräsentationen und sind für die Prüfung von Arzneimitteln zuständig.
Die Völker-Schule bildet seit vierzig Jahren die Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten aus. Die Schule besitzt modernste Schulungsräume und Labore sowie eine eigene Übungsapotheke. Florian Britzwein, Europameister in der Disziplin Pharmacy Technician bei den EuroSkills in Graz 2021, ist ehemaliger PTA-Schüler der VSO und konnte hier alles wichtige für seinen Beruf lernen. Darüber hinaus bereitete er sich an der Schule für den Wettbewerb vor. Die Zertifizierung als Bundesleistungszentrum bot sich also perfekt an, damit weitere Auszubildende diese Chance nutzten können. „Das ist ein wichtiger Schritt für uns und eine großartige Chance, den PTA-Beruf sichtbarer zu machen“, freut sich Schulleiter Burkhard Pölzing. Es ist ihm ein wichtiges Anliegen, die Herausforderungen und Perspektiven der PTA-Ausbildung herauszustellen. „Wir tragen dazu bei, die Zukunft der Apotheken und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu sichern, gerade im ländlichen Bereich“, so Pölzing. In Zukunft können an der Völker-Schule also nationale und internationale Wettbewerbe stattfinden, außerdem sollen Seminare und Fortbildungen angeboten werden. Pia Bredlich, Bundestrainerin für die Disziplin Pharmacy Technician und Lehrerin an der PTA-Schule leitet das Training im Bundesleistungszentrum.
Wir freuen uns, dass die Völker-Schule nun Bundesleistungszentrum in der Disziplin Pharmacy Technician ist und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei der Durchführung von Wettbewerben und Trainingseinheiten.