Aber auch außerhalb Deutschlands pflegt das Unternehmen wichtige Handelsbeziehungen zu Institutionen und Bildungseinrichtungen, z. B. in China. In Guangzhou, der drittgrößten Stadt des Landes, eröffnete Christiani jüngst eine eigene Niederlassung. Dort können Kunden nun vor Ort direkt beliefert und betreut werden. In erster Linie zählen Schulen, Berufsschulen, Universitäten, Regierungsstellen und deutsche Firmen, die in China produzieren, zum Kundenstamm.
In China ist das deutsche duale Ausbildungssystem sehr gefragt, deshalb hat die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Bildungspolitik zwischen Deutschland und China eine lange Tradition. Solche bildungspolitischen Beziehungen will Christiani in Zukunft stärker nutzen, um auch in China Bildung „made in Germany“ zu ermöglichen.
Wir wünschen Christiani alles Gute und viel Erfolg für sein wichtiges Engagement in China!
Mehr über Christiani und die Eröffnung seiner ersten Niederlassung in China lesen Sie hier >>