Ängsten und Stress begegnen – Motivation und Zufriedenheit schöpfen

Die Ausgabe 20 des WorldSkills Germany Magazins für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe & außerschulisches Lernen befasst sich diesmal mit dem Thema “Angst und Motivation”.

Wir zeigen darin Best Practices in der Wertschätzung und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, geben Tipps für den Umgang mit Prüfungsängsten und Stresssituationen und widmen uns Themen, die sonst eher unter dem Radar der Öffentlichkeit laufen.

Lesen Sie u. a.:
Berufliche Bildung: Zufriedene Mitarbeitende – wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg
Best Practice: Die positive Kraft der Angst – Profi-Tipps für Ausbildende und Prüflinge
Trends: Nicht gehört und falsch eingesetzt – warum Auszubildende ihre Verträge lösen
Junge Stimmen: Unternehmen sollten ein Gefühl von Achtung vermitteln
Best Practice: Wie im Spitzensport: Mentale Stärke im Beruf ist erlernbar
BDBA: Raus aus der Angst – rein in den Flow

Weitere Themen sind u. a.:
Forschung: Sexualisierte Gewalt in der beruflichen Bildung – wenig erforscht, oft erlebt
Digitales: Berufsschulen – digital oder fatal?
Hall-of-Fame: Endlich glücklich
Nachgefragt: Sieben Fragen an Tim Raue

Abonnement zum Einstiegspreis sichern!

Schließen Sie noch heute Ihr Abonnement des WorldSkills Germany Magazins ab und erhalten Sie dreimal im Jahr das Fachmagazin per Post.

Lesen Sie online vergangene Ausgaben des Magazins
Jetzt informieren

Jetzt Ausgabe 20 hier lesen

Folgende Beiträge oder Interviews aus dem Magazin finden Sie hier noch einmal bzw. in einer ausführlicheren Version

Berufliche Bildung
Glückliche Kolleginnen und Kollegen
Jetzt lesen >>

Best Practice
Die positive Kraft der Angst
Jetzt lesen >>

Best Practice
Wie im Spitzensport: Mentale Stärke im Beruf ist erlernbar
Jetzt lesen >>

Junge Stimmen
Unternehmen sollten ein Gefühl von Achtung vermitteln
Jetzt lesen >>

Hall-of-Fame
„Mama, jetzt bin ich glücklich!“
Jetzt lesen >>

BDBA
Raus aus der Angst – rein in den Flow
Jetzt lesen >>

Netzwerk
Kompetenzen für die Zukunft
Jetzt lesen >>

Umfrage
Voller Ideen und Potenzial für die Zukunft
Jetzt lesen >>