Wahljahr 2021 – gut oder egal für die berufliche Bildung?!
Die Ausgabe 19 des WorldSkills Germany Magazins für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe & außerschulisches Lernen befasst sich diesmal mit dem Thema “Politik und berufliche Bildung”.
Lesen Sie u. a.:
Politik: Welche Pläne haben die Bundestagsfraktionen für die berufliche Bildung?
Junge Stimmen: Wenn du im Bundestag wärst …? – Junge Fachkräfte zur Politik
Best Practice: Die lange Leitung Berlins – Was vom Politikbetrieb im Ausbildungsbetrieb ankommt
Berufliche Bildung: Stiftungen sollen sich endlich kümmern – Die Politik sollte den Auftrag erteilen, die berufliche Bildung ins Programm aufzunehmen
Weitere Themen sind u. a.:
Zukunft der Berufe: Additive Manufacturing – Kompetenz oder neues Berufsbild?
Digitales: “Etwa 30 Prozent der Ausbildungsunternehmen sind schon 4.0”
Leistungszentren: Fleischer/innen können auch vegan
Engagement: Mit VerA Ausbildungsabbrüche verhindern
Nachgefragt: Sieben Fragen an Enie van de Meiklokjes
Abonnement zum Einstiegspreis sichern!
Schließen Sie noch heute Ihr Abonnement des WorldSkills Germany Magazins ab und erhalten Sie dreimal im Jahr das Fachmagazin per Post.
Lesen Sie online vergangene Ausgaben des Magazins
Jetzt informieren
Jetzt Ausgabe 19 hier lesen
Folgende Beiträge oder Interviews aus dem Magazin finden Sie hier noch einmal bzw. in einer ausführlicheren Version
Politik
Willkommen im Wahljahr 2021 – Welche Pläne haben die Bundestagsfraktionen für die berufliche Bildung?
Jetzt lesen >>
Best Practices
Die lange Leitung Berlins – Was vom Politikbetrieb im Ausbildungsbetrieb ankommt – ein Streiflicht
Jetzt lesen >>
Junge Stimmen
Wenn du im Bundestag wärst …? – Junge Fachkräfte zum Thema Politik
Jetzt lesen >>
Berufliche Bildung
Stiftungen sollen sich endlich kümmern – Die Politik sollte den Auftrag erteilen, die berufliche Bildung ins Programm aufzunehmen
Jetzt lesen >>
Digitales
“Etwa 30 Prozent der Ausbildungsunternehmen sind schon 4.0” – Was bedeutet die Digitalisierung für die berufliche Ausbildung?
Jetzt lesen >>
Zukunft der Berufe
Additive Manufacturing – Kompetenz oder neues Berufsbild? – Wie eine neue WorldSkills-Disziplin entsteht
Jetzt lesen >>
Hall-of-Fame
Hunger auf mehr – Koch Max Dolge lebt seine Visionen
Jetzt lesen >>
Leistungszentren
Ausbildung für die Zukunft – Spielerisch zur Prozesssteuerung – ILW Mainz mit der Disziplin “Industrie 4.0”: Speerspitze der vierten industriellen Revolution
Jetzt lesen >>
Leistungszentren
Fleischer/innen können auch vegan – Das neue Leistungszentrum für Fleischerinnen und Fleischer räumt auf mit Vorurteilen
Jetzt lesen >>
Nachgefragt
Sieben Fragen an … Enie van de Meiklokjes
Jetzt lesen >>