Das Beruforientierungsprogramm „Entdecke deine Talente“ unterstützt den Nachwuchs durch ein altersgemäßes Mitmach-Angebot dabei, individuelle Fähigkeiten und Neigungen praktisch zu entdecken um diese dann aktiv für die Berufsvorbereitung- und findung zu nutzen.
In unserem Programm stehen die Stärken und Interessen des jungen Menschen im Vordergrund, die rein informative Vorstellung unterschiedlicher Berufe nimmt nur einen vergleichsweise geringen Teil ein. Das Ausprobieren, sich Versuchen, Reinschnuppern und letztendlich Entdecken der eigenen Kompetenzen ist hier für die Berufsfindung entscheidend. Die Schüler*innnen bekommen entgegen anderer gängiger Programme eine Antwort auf die Fragen: „Ist das was für mich und habe ich Spaß daran?“
Dabei werden die positiven Effekte des „spielerisch-sportlichen Lernens“, die WorldSkills bereits in Trainings und Wettbewerben auf einer breiten Ebene nutzt, direkt an die Schüler*innen herangeführt. Das Konzept von “Entdecke deine Talente” besteht aus fünf Phasen, wobei die letzte den Start in die Ausbildung der Schüler*innen in den Traumberuf beschreibt. Die Entdeckung der Stärken und Fähigkeiten der Schüler*innen geschieht durch einen aktiven Workshop und ein anschließendes Praktikum. Die individuellen Neigungen der Schüler*innen fließen somit aktiv in die Berufswahl ein.
So findet sich vielleicht der ein oder andere in einem Berufsfeld wieder, dem er sonst keine Beachtung geschenkt hätte.
Die Ziele der Berufsorientierungsmaßnahme
- Das Vermitteln eines breiten Berufespektrums im Bereich der dualen Ausbildungsberufe.
- Eine Reduktion der Abbrüche bei Ausbildung und Studium.
- Das Erzeugen von Nachhaltigkeit durch Einbeziehen der Lehrer und Eltern in den Prozess.
- Das Vernetzten mit verschiedenen Lehrangeboten.
- Den Bekanntheitsgrad der Berufsfelder und deren Möglichkeiten steigern.
- Eigene Kompetenzbereiche herausarbeiten und Mut zum eigenen Wunschberuf aktivieren.
- Bei der Berufswahl das unternehmerische Handeln mitdenken.
Nachdem bereits 22 Schulklassen und ca. 350 Schüler*innen an dem Projekt teilnahmen, ist ab 2020 eine Ausweitung und Einrichtung eines festen Veranstaltungsortes zur Durchführung der Maßnahme geplant. Gleichzeitig entwickelt WorldSkills Germany einen Online-Workshop, der das Berufsorientierungsprojekt „Entdecke deine Talente“ zu den Schüler*innen nach Hause bringen wird.
„Die Schüler*innen haben sonst kaum die Möglichkeit, sich einmal praktisch auszuprobieren. Da ist der Tag heute eine wirklich tolle Sache“
– Lehrerin an der Hohenbergschule in Altensteig