Wo liegen deine Talente und welche Berufe passen zu dir?

Die Schule bald vorbei – und dann? Was kannst du? Oder was geht gar nicht? Worauf hast du im Beruf später so richtig Lust?

Du hast eigentlich noch gar keine richtige Ahnung? Macht nichts! Finde mit uns heraus, wohin es für dich gehen kann.

Wo liegen deine Talente und welche Tätigkeiten machen dir besonders viel Spaß? Unsere Berufsorientierung basiert auf sechs verschiedenen Kompetenzfeldern. Deine Fähigkeiten und Vorlieben lassen sich sicher einem unserer Kompetenzfelder zuordnen.

Lies gleich weiter und schau nach, mit welchem Kompetenzfeld, du dich am meisten identifizieren kannst und welche Berufe zu dir passen könnten.

1. Gestalte das Leben deiner Mitmenschen

Es gibt viele Berufe, in denen du deine Kreativität voll ausleben kannst.

Du hast ein Gespür für Trends und Farben?

Du bist kommunikativ und liebst es, deine Ideen zu präsentieren?

Du arbeitest gern mit verschiedenen Materialien oder am Computer?

Du magst es auch im Team mit einem Projekt beschäftigt zu sein?

Auf Kundenwünsche einzugehen und diese zu beraten macht dir Spaß?

Dann sind die kreativ-sprachlichen Berufe genau das Richtige für dich!

Beispiele hierfür sind:

  • Grafiker/in
  • Fotograf/in
  • Florist/in
  • Konditor/in
  • Kaufmann/Kauffrau für visuelles Marketing
  • Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation
  • Textil- und Modeschneider/in

2. Erforsche die Welt um dich

In zahlreichen Berufen ist deine Neugier sehr gefragt.

Du liebst es zu experimentieren?

Chemie, Biologie oder Physik sind für dich interessant?

Du untersuchst gern verschiedene Werkstoffe?

Sorgfalt im Umgang mit unterschiedlichen Materialien ist kein Problem für dich?

Du möchtest dabei auch etwas für die Umwelt tun?

Dann erlerne doch einen der spannenden untersuchend-forschenden Berufe!

Beispiele hierfür sind:

  • Chemielaborant/in
  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Werkstoffprüfer/in
  • Biologiemodellmacher/in
  • Hörgeräteakustiker/in
  • Pharmakant/in
  • Umweltschutztechnische/r Assistent/in

3. Erschaffe Großartiges im Leben

Jede Menge Berufe ermöglichen es dir, dich handwerklich zu entfalten.

Du möchtest deine Ideen gestalterisch im Handwerk umsetzen?

Du hast Lust darauf, mit Holz, Stein, Fliesen, Rohren, Farbe oder anderen Baustoffen zu arbeiten?

Du nutzt dabei gern Werkzeuge und kleine oder große Maschinen?

Genauigkeit und korrekte Maße sind kein Problem für dich?

Du magst es, im Team und an unterschiedlichen Einsatzorten unterwegs sein?

Dann sind die handwerklich-technischen Berufe deine Zukunft!

Beispiele hierfür sind:

  • Fliesenleger/in
  • Steinmetz/in
  • Tischler/in
  • Fahrzeuglackierer/in
  • Dachdecker/in
  • Beton- und Stahlbetonbauer/in
  • Anlagenmechaniker/in Sanitär, Heizung, Klima

4. Treibe wichtige Technologien voran

In einer Vielzahl von Berufen ist dein technisches Know-How gefragt.

Du begeisterst dich für Technik und Elektronik?

Mathe und Physik findest du gar nicht mal so übel?

Der Umgang mit dem Computer ist für dich Gewohnheit?

Du stellst dich gern vielseitigen Herausforderungen und löst Probleme?

Du hast Lust auch mal mit großen Maschinen zu arbeiten?

Dann solltest du in einen technisch-industriellen Beruf einsteigen!

Beispiele hierfür sind:

  • Elektroniker/in
  • Industriemechaniker/in
  • Elektroanlagenmonteur/in
  • Fluggerätemechaniker/in
  • Fachinformatiker/in
  • IT-Systemelektroniker/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in

5. Berate deine Mitmenschen fachkundig

Es gibt eine große Anzahl an Berufen, in denen du Kunden guten Service bieten kannst.

Du bist aufgeschlossen und kontaktfreudig?

Dir macht es Spaß, Menschen zu beraten und ihnen bei Problemen Lösungen aufzuzeigen?

Du bist ein Organisationstalent und arbeitest strukturiert?

Mit Zahlen kannst du gut umgehen?

Die Arbeit mit verschiedenen Computerprogrammen ist dir vertraut?

Dann starte deine Karriere in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf!

Beispiele hierfür sind:

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Industriekaufmann/-frau
  • Bankkaufmann/-frau
  • Hotelkaufmann/-frau
  • Tourismuskaufmann/-frau
  • Immobilienkaufmann/-frau
  • Automobilkaufmann/-frau

6. Sei Bedürftigen eine wichtige Hilfe

In vielen Berufen kannst du deinen Wunsch, anderen eine Unterstützung zu sein, sehr gut einbringen.

Du fühlst dich wohl, wenn du Menschen um dich hast?

Du bist rücksichtsvoll und einfühlsam?

Anderen zu helfen, macht dich selbst glücklich?

Du interessierst dich für die Themen Gesundheit und Ernährung?

Es macht dir nichts aus, auch dann zu arbeiten, wenn andere schlafen?

Dann geht es mit den pädagogisch-helfenden Berufen für dich genau in die richtige Richtung!

Beispiele hierfür sind:

  • Altenpfleger/in
  • Ergotherapeut/in
  • Assistentin/ im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Arzthelfer/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Rettungssanitäter/in
  • Erzieher/in
  • Medizinische/r Fachangestellte/r

Steige noch tiefer in die Welt der Berufe ein

Entdecke in detaillierten Rubriken die Vielfalt der Berufe!

Jetzt entdecken