Wie stellst du dir deine Zukunft nach der Schule vor?
Wo liegen deine Stärken und Schwächen?
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Hast du besondere Talente?
Kannst du dir vorstellen, diese Fähigkeiten zu deinem Beruf zu machen?
Wir helfen dir dabei, Antworten zu finden. Bei “Entdecke deine Talente” stehst du im Mittelpunkt und wir werden dich unterstützen, die richtige Entscheidung für deinen weiteren (beruflichen) Lebensweg zu treffen.
Unser Projekt besteht aus fünf Phasen, von denen drei direkt an deiner Schule stattfinden.
1. Phase: Wir kommen in deine Schule und stellen uns, WorldSkills Germany sowie “Entdecke deine Talente” vor. Du bekommst bereits einen Vorgeschmack auf die Vielfalt der Berufe, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
2. Phase: Jetzt wird es praktisch, denn wir veranstalten einen Tag an deiner Schule, an dem du sechs Berufe als Beispiele für unterschiedliche Berufsfelder ausprobieren kannst. Damit helfen wir dir, deine Kreativität, dein handwerkliches Geschick, technische Begabung, strategisches Denken oder die Fähigkeit zur Visualisierung einschätzen zu können. Nachdem du alle praktischen Stationen durchlaufen hast, bekommst du anschließend ein Teilnahme-Zertifikat und eine erste persönliche Einschätzung, wo deine Stärken liegen.
3. Phase: Jetzt führst du ein Gespräch mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Die Einschätzung deiner Stärken helfen, dir den idealen Praktikumsplatz vorzuschlagen. Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit deine Fähigkeiten in einem passenden Unternehmen anzuwenden, deine Interessen im echten Berufsleben zu überprüfen und viele neue Erfahrungen zu sammeln.
4. Phase: Nach deinem Praktikum unterhalten wir uns über deine Erlebnisse. Wir sind gespannt darauf zu erfahren, ob das Praktikum dir dabei geholfen hat, den richtigen beruflichen Weg für dich zu finden.
5. Phase: Wir hoffen, dass du anschließend, nach deinem Schulabschluss, deine Ausbildung in deinem Traumberuf starten kannst.
Sei dabei! Wir wünschen dir viel Spaß mit “Entdecke deine Talente”!