Durch die momentane Corona-Situation sind wir gezwungen die BO-Maßnahme Entdecke deine Talente für das Jahr 2021 u. auf unbestimmte Zeit auszusetzen.

Wir bringen unser erfolgreiches Berufsorientierungsprogramm „Entdecke deine Talente“ von der Schule direkt zu dir nach Hause: in Form eines dreitägigen Online-Workshops. In den drei Tagen erhältst du einen Einblick in die spannende Welt der Berufe und kannst dich mit Hilfe unserer eigens zusammengestellten Talent-Box in verschiedenen Kompetenzen ausprobieren. Außerdem lernst du mit skillster, wie du deine eigenen Stärken in einem Bewerbungsvideo optimal hervorhebst und erhältst eine Einschätzung deiner Kompetenzen, kannst an einem Quiz teilnehmen und erfährst mehr über unsere eigene Berufsorientierungs-App.

Der Workshop lädt dich zum Mitmachen, Ausprobieren und Entdecken deiner Talente ein. Das Einzige, das du benötigst, ist ein Laptop oder PC mit Webkamera und einen Internetanschluss. Unsere Talent-Box, welche sechs Aufgaben mit den dafür benötigten Materialien zum Bearbeiten beinhaltet, wird dir vorher per Post zugeschickt.

Der Ablauf

Tag 1: WorldSkills Germany und die Vielfalt der Welt der Berufe
Wir starten den Workshop gemeinsam über eine Online-Meetingplattform. Dort stellen wir WorldSkills Germany sowie das Projekt vor. Danach erhältst du einen ersten Einblick in die Vielfalt der Berufe. Anschließend bearbeiten wir unsere Talent-Box und damit sechs Aufgaben aus unterschiedlichen Kompetenzfeldern.

Tag 2: skillster: dein Test und Video Coaching
Als Teil von unserem Workshop lernst du erst skillster und danach dich selbst kennen. Mache den Persönlichkeitstest und entdecke deine unbekannten Stärken. Im anschließenden Video Coaching lernst du, wie du dein Video schneidest und in Szene setzt. Danach erstellst du ein Drehbuch zu jeder Frequenz.

Mehr zu skillster

Tag 3: Erhalte deine Ergebnisse
Du erhältst ein Teilnahme-Zertifikat von WorldSkills Germany und eine persönliche Einschätzung, wo deine Kompetenzen liegen. Wir stellen dir unsere SkillChecker-App vor und starten ein Berufsquiz. Gleichzeitig erhältst du abschließend deine Ergebnisse von skillster und eine Einführung in die skillster Datenbank.