Tobias Langer vertrat Deutschland bei den WorldSkills Sao Paulo 2015 im Skill Anlagenelektrik
Tobias Langer vertrat Deutschland bei den WorldSkills Sao Paulo 2015 im Skill “Anlagenelektrik”
In drei Wochen ist es soweit: auf der belektro – der Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht – in Berlin, finden vom 10. bis 14. Oktober die Bundeswettbewerbe der beiden Skills “Anlagenelektrik” und “Elektroinstallation” statt.

Azubis und Junge Fachkräfte zeigen dann ihr Können in ihren Berufen und wollen natürlich in die Nationalteams der jeweiligen Skills aufgenommen werden.

Der Sieger bei den Anlagenelektrikern wird Ende November sogar als Teil des Teams Germany nach Schweden reisen und dort an der 5. Berufseuropameisterschaft, den EuroSkills Göteborg 2016, teilnehmen. Außerdem wird auch der Teilnehmer für die 44. Berufsweltmeisterschaft, den WorldSkills Abu Dhabi 2017, ermittelt.
Auch im Skill Elektroinstallation geht es um den Einzug ins Team Germany für die WM der Berufe in Abu Dhabi. Dort gibt es eine harte Konkurrenz, denn der Skill Nr. 18, ist einer der größten und attraktivsten
Wettbewerbsberufe und zählte auf den letzten Berufsweltmeisterschaften immer zu den Berufen mit der höchsten Anzahl an Teilnehmernationen.

Beide Berufswettbewerbe sind schon in Deutschland den Anforderungen der internationalen Wettbewerbe angepasst. In beiden Wettbewerben werden die Teilnehmer Automatisierungssysteme aufbauen, in Betrieb nehmen und programmieren. Und das alles in nur 16 Stunden – Zeitdruck und somit Spannung sind garantiert. Neben sehr guten Berufskenntnissen und sozialer und persönlicher Kompetenz bedarf es also auch an hoher Konzentrationsfähigkeit, Spaß an Herausforderungen und Ehrgeiz.

Besucher der Messe können den jungen Fachkräften am 11., 12. und 13. Oktober über die Schulter schauen und sind auch zur Siegerehrung am 13. Oktober recht herzlich eingeladen (nähere Infos folgen).

Die Deutschen Meisterschaften Anlagenelektrik und Elektroinstallation werden unterstützt und gefördert von der Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht – belektro 2016, dem Landesinnungsverband der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg, der Elektro Kreutzpointner GmbH, Vattenfall Europe Wärme AG, Siemens AG, STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH, Sonepar Industrie Elektrohandel GmbH, OBO BETTERMANN GmbH & Co.KG, KNX Deutschland, LAPPKABEL und FRÄNKISCHE ROHRWERKE Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG.

Mehr über den Wettbewerb “Anlagenelektrik” gibt es hier >>

Mehr über den Wettbewerb “Elektroinstallation” gibt es hier >>

[envira-gallery id=”6327″]

Kein Kommentar vorhanden

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar
Name *
Email *
Website