Die Partner unserer Kampagne sind wichtige Arbeitgeberverbände sowie global agierende Unternehmen.
Sie denken schon jetzt an die Zukunft und machen sich stark für Deutschlands Fachkräfte.

„Wir freuen uns, durch die Partnerschaft mit WorldSkills Germany mehr Aufmerksamkeit auf die Möglichkeiten von beruflicher Bildung zu lenken. Gleichzeitig möchten wir Nachwuchstalente nicht nur einkleiden, sondern auch begleiten und fördern“, erklärt Juliana Scherrmann, Head of Marketing bei CWS Workwear.

Gesamtmetall ist der bundesweite Dachverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie und vertritt die Interessen der Unternehmen in Fragen der Sozial- und Tarifpolitik, des Arbeitsrechts, der Arbeitsmarktpolitik sowie der Bildung.

Als Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen tragen wir Verantwortung für die Zukunft. Deshalb teilen wir unser Wissen und engagieren uns für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften.

Wir bilden seit über 40 Jahren junge Menschen aus – damit bekennen wir uns zu unserer sozialen Verantwortung und binden frühzeitig junge Talente an das Unternehmen. Viele der jetzigen Führungskräfte entstammen der eigenen Ausbildung.

Die jungen Handwerker demonstrieren mit ihrer Teilnahme bei den internationalen Berufswettbewerben: Die duale Ausbildung am Bau läuft in Deutschland auf Top-Niveau! Fachkräftesicherung – made in Germany!

Es gibt viele gute Gründe, im Betrieb auszubilden. Gerade jetzt ist der Blick nach vorn wichtig, wenn es um die erfolgreiche Suche nach qualifizierten Nachwuchs- und Fachkräften geht. Deshalb ist die Nachwuchssicherung ein Schwerpunktthema beim ZDK.