Die Fachkraft für ein gutes Körpergefühl

Kosmetiker|innen beraten Kunden zur Körper- und Schönheitspflege und führen kosmetische Behandlungen durch.
Die Kosmetik ist mehr als ein Modeberuf. Die professionelle Pflege von Gesicht und Körper gehört zu den gefragtesten Zukunftsberufen. Durch die wachsenden Ansprüche an das äußere Erscheinungsbild von Frauen und Männern steigt die Nachfrage nach gut ausgebildeten Kosmetikerinnen aller Altersstufen.
Kosmetiker|innen führen gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen der Gesichts-, sowie gegebenfalls auch der Hand- und Fußpflege wie beispielsweise Grundreinigungen, Massagen oder das Auftragen von wirkstoffintensiven Masken durch. Sie beurteilen den Hautzustand, pflegen und verbessern ihn durch geeignete Behandlungen. Hinzu kommen ggf. Ernährungstipps. Zum erweiterten Tätigkeitsfeld gehören Maniküre und Pediküre, dauerhafte Haarentfernung, Permanent Make-up oder Sport- und Wellnessmassagen. Neben den Behandlungen sind Kosmetiker|innen auch für die Beratung zu geeigneten Produkten sowie deren Verkauf zuständig und helfen bei der Wahl des Make-ups oder unterstützen bei der Entscheidung zu einem völlig neuen Styling. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Kosmetik ist ein anspruchsvoller Beruf!
Als Kosmetiker|in sollte man über eine gute Beobachtungsgabe und Geschicklichkeit verfügen und sich gut auf Menschen einstellen können. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Kosmetikstudios, Parfümerien, Hotels, Thermen, Wellnesseinrichtungen sowie auf Kreuzfahrtschiffen.
Kosmetiker|in = Disziplin / Skill Nr. 30
Du hast Fragen zur Disziplin oder möchtest gern an einem nationalen oder internationalen Wettbewerb teilnehmen? Hier ist deine Ansprechpartnerin:
Expertin für die WorldSkills
[bucket id=“856″ title=“experte-skill-30″]
[bucket id=“363″ title=“need-primary-wettbewerbe“]