Die Partner unserer Kampagne sind wichtige Arbeitgeberverbände sowie global agierende Unternehmen.
Sie setzen sich dafür ein, dass junge Menschen eine für sie passende Ausbildung finden und ermöglichen ihnen somit einen hervorragenden Start ins Berufsleben.

Arbeitsplätze im Bereich Wasser- und Abwassertechnik können nicht wegrationalisiert werden, unterliegen nicht der Mode oder einem Trend. Seit Corona wissen wir es auch offiziell: Sie sind systemrelevant, denn sie sind für die Gesundheit der Bevölkerung, egal in welchem Land, unentbehrlich. Arbeitgeber finden sich sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich. Praktiker*innen draußen am Gewässer oder in der Kanalisation sind genauso gefragt, wie Forschende oder Planende mit reiner Bürotätigkeit. Die Wasserwirtschaft ist vielfältig und bietet ein breites Spektrum an Aufgaben.

“Fundierte Ausbildung ist unser Anliegen seit Jahrzehnten. Wir investieren viel, um jungen Talente deutlich mehr mitzugeben, als in den Rahmenplänen gefordert wird. Wir haben die Zukunft fest im Blick, aber auch die Vergangenheit zählt. In unserer fast 125-jährigen Historie hat nicht nur die hohe Ausbildungsbereitschaft Tradition, sondern auch die Übernahmequote von Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung in ein Arbeitsverhältnis,“ betont Peter Schöler, Chief Human Resources Officer bei Viega.

Es gibt viele gute Gründe, im Betrieb auszubilden. Gerade jetzt ist der Blick nach vorn wichtig, wenn es um die erfolgreiche Suche nach qualifizierten Nachwuchs- und Fachkräften geht. Deshalb ist die Nachwuchssicherung ein Schwerpunktthema beim ZDK.

„Wir freuen uns, durch die Partnerschaft mit WorldSkills Germany mehr Aufmerksamkeit auf die Möglichkeiten von beruflicher Bildung zu lenken. Gleichzeitig möchten wir Nachwuchstalente nicht nur einkleiden, sondern auch begleiten und fördern“, erklärt Juliana Scherrmann, Head of Marketing bei CWS Workwear.

Milwaukee bietet als Werkzeughersteller viele attraktive berufliche Perspektiven auf allen Ebenen. In zahlreichen Programmen ermöglicht das Unternehmen die Aus- und Weiterbildung und öffnet leistungsbereiten, engagierten Menschen neue Chancen und Wege. Milwaukee ist Teil von Techtronic Industries (TTI), einem der weltweit größten Hersteller von Elektrowerkzeugen. Mit Standorten auf der ganzen Welt, bietet das Unternehmen auch internationale Karrieremöglichkeiten.