WorldSkills E³
Exzellenz, Expertise, Emotionen
Mit dieser Formel inspiriert WorldSkills Menschen weltweit zu beruflichem Erfolg.
WorldSkills Germany bietet Innovation, Nachwuchsförderung und Karriereentwicklung.
Wir sind die Plattform für berufliche Exzellenz.
WorldSkills Germany ist die führende Organisation zur Förderung beruflicher Exzellenz in Deutschland. Wir inspirieren, qualifizieren und vernetzen Talente, um Spitzenleistungen in der beruflichen Bildung sichtbar zu machen. Als Teil der internationalen WorldSkills-Bewegung organisieren wir nationale und internationale Berufswettbewerbe, entwickeln innovative Bildungsinitiativen und stärken die Attraktivität und Qualität der dualen Ausbildung.
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesenNehmen Sie mit ihren jungen Fachkräften an beruflichen Wettbewerben teil und fördern Sie herausragendes Talent für eine zukunftsweisende Arbeitswelt!
Werden Sie Mitglied bei WorldSkills Germany und gestalten Sie aktiv die Zukunft der beruflichen Exzellenz in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution mit!
Lesen Sie jetzt das SKILLS Magazin und entdecken Sie praxisnahe Tipps und innovative Ansätze, um Ihre Ausbildungspraxis auf das nächste Level zu heben!
Entdecke die wahren Helden der Berufe in unserer Hall-of-Fame.
Wir präsentieren hier alle EuroSkills- und WorldSkills-Wettbewerbe der vergangenen Jahre mit Infos, Fotos, Videos und natürlich den jeweiligen Teams. Lies die persönlichen Geschichten verschiedener Champions und Bundestrainer*innen.
Es werden künftig noch mehr!
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved